- Maschinenzeichnen
- nмашиностроительное черчение
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Maschinenzeichnen — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Halbschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Profilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Teilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Vollschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Zeichenbüro — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Hans Hoischen — Der Hoischen ist das Standardwerk für alle Belange des technischen Zeichnens. Erstmals erschienen in den Vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, werden in diesem Buch Grundlagen des technischen Zeichnens, die zugehörigen Normen, Beispiele… … Deutsch Wikipedia
Hoischen — Der Hoischen ist das Standardwerk für alle Belange des technischen Zeichnens. Erstmals erschienen in den Vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, werden in diesem Buch Grundlagen des technischen Zeichnens, die zugehörigen Normen, Beispiele… … Deutsch Wikipedia
Hoischen Technisches Zeichnen — Der Hoischen ist ein Standardwerk für alle Belange des technischen Zeichnens. Erstmals erschienen in den Vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, werden in diesem Buch Grundlagen des technischen Zeichnens, die zugehörigen Normen, Beispiele… … Deutsch Wikipedia
Technisches Zeichnen — Darstellung eines Schöpfwerks ca. 1205 … Deutsch Wikipedia
Theodor Norbert Kellerbauer — Professor Theodor Norbert Kellerbauer (* 26. Mai 1839 in Erding in Bayern; † 12. Januar 1918 in Chemnitz) war eine Persönlichkeit und Pionier der Freiwilligen Feuerwehren in jener Zeit. Er war ab 1873 Mitglied des Landesausschusses der… … Deutsch Wikipedia